DTF-Transferdruck – Moderne Textilveredelung mit leuchtenden Farben
Der DTF-Transferdruck (Direct to Film) ist eine innovative Drucktechnik, die gestochen scharfe, farbintensive Motive auf nahezu allen Textilien ermöglicht. Dabei wird das Design spiegelverkehrt auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und anschließend mit einem Heißkleber-Pulver beschichtet. Nach dem Aushärten kann das Motiv mit einer Transferpresse auf das gewünschte Material aufgebracht werden – ganz gleich ob Baumwolle, Polyester, Mischgewebe oder dunkle Stoffe.
Vorteile des DTF-Transferdrucks
- Hohe Farbbrillanz: Intensive, leuchtende Farben auch auf dunklen Textilien.
- Flexible Anwendung: Geeignet für fast alle Stoffarten und Materialien.
- Waschbeständig & langlebig: Das Druckmotiv bleibt auch nach vielen Waschgängen farbecht und flexibel.
- Feine Details: Ideal für filigrane Designs, Farbverläufe und kleine Schriftzüge.
- Schnelle Produktion: Kein Vorbereiten von Sieben oder Schablonen notwendig – perfekt für Einzelstücke und Kleinserien.
Anwendungsbereiche
Der DTF-Druck eignet sich ideal für individuelle Textilien wie T-Shirts, Hoodies, Taschen, Arbeitskleidung oder Werbetextilien. Ob für Unternehmen, Vereine oder Privatkunden – mit dem DTF-Verfahren erhält jedes Kleidungsstück ein professionelles, langlebiges Finish.
Fazit
Der DTF-Transferdruck kombiniert Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Er ist die perfekte Lösung für alle, die hochwertige Druckergebnisse auf verschiedensten Materialien wünschen – vom Einzelstück bis zur Serienproduktion.